Vergangene Einsätze

20.05.2023, 21:13 Uhr, Dorfstrasse Freimettigen, Alarm BMA

Durch Wasserdampf aus dem Duschraum wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert.
Mittel vor Ort: 21Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleiterfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und Hubrettungsfahrzeug

20.05.2023, 22:40 Uhr, Haldenweg Konolfingen, Oelwehreinsatz

Bei einem Fahrzeug ist Flüssigkeit ausgetreten. Die Feuerwehr hat die Strasse abgefahren, kontrolliert und signalisiert.
Mittel vor Ort: 3 Angehörige der Feuerwehr. Oelwehrfahrzeug, Einsatzleitfahrzeug

19.05.2023, 22:40 Uhr, Freimettigen, Oelwehreinsatz

Bei einem Fahrzeug ist Flüssigkeit ausgetreten. Die Feuerwehr hat die Strasse abgefahren, kontrolliert und signalisiert.
Mittel vor Ort: 1 Angehörige der Feuerwehr. Oelwehrfahrzeug

18.05.2023, 11:30 Uhr, Tonisbach Konolfingen, Tierrettung

Bei der Feuerwehr ist die Meldung eingetroffen, dass eine Katze nicht mehr selbständig vom Baum herunterkommt. Die Katze wurde anschliessend mit dem Hubrettungsfahrzeug heruntergeholt.
Mittel vor Ort: 8
 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleitfahrzeug, Hubrettungsfahrzeug.

18 05 2023 Katze auf Baum
15.05.2023, 18:26 Uhr, Kirchweg Konolfingen Oelwehreinsatz

Bei einem Fahrzeug ist Flüssigkeit ausgetreten. Die Feuerwehr hat die Gefahrenstelle abgesichert und die ausgetretene Flüssigkeit gebunden.
Mittel vor Ort: 2 Angehörige der Feuerwehr. Oelwehrfahrzeug

28.04.2023, 14:14 Uhr, Konolfingen, Hilfeleistung

Ein Kleinkind hat sich in einem Bad eingeschlossen und konnte die Tür nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr konnte die Türe öffnen.
Mittel vor Ort: 2 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleiterfahrzeug

28.04.2023, 12:33 Uhr, Konolfingen, Oelwehreinsatz

Beim Bahnübergang an der Freimettigenstrasse ist Öl/Benzin auf die Strasse gelangt. Die Feuerwehr hat den entsprechenden Abschnitt signalisiert und die verunreinigte Stelle mit Bindemittel gebunden.
Mittel vor Ort: 2 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleiterfahrzeug, Oelwehrfahrzeug

16.04.2023, 21:48 Uhr, Häutligen, Kaminbrand

Kaminbrand wurde gemeldet. Kaminfeger wurde aufgeboten und eine Reinigung durchgeführt. Das Kamin wurde mit dem HRF und Wärmebildkamera kontrolliert.
Mittel vor Ort: 19 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleiterfahrzeug, Atemschutzbus, Tanklöschfahrzeug und Hubrettungsfahrzeug (HRF)

06.04.2023, 17:31 Uhr, Konolfingen, Alarm BMA

Durch einen Spray wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Zimmer wurden kontrolliert und durchlüftet.
Mittel vor Ort: 18 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleiterfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und Hubrettungsfahrzeug

06.04.2023, 15:30 Uhr, Hilfeleistung Gysenstein

Ein grosser Ast lag auf der Strasse, Weinhalde in Gysenstein. Dieser Wurde durch die Feuerwehr entfernt.
Mittel vor Ort: 3 Angehörige der Feuerwehr. Hubrettungsfahrzeug

06.04.2023, 09:51 Uhr, Hauptstrasse Konolfingen-Mirchel Oelwehreinsatz

Bei einem Landwirtschaftlichen Fahrzeug ist Flüssigkeit ausgetreten. Die Feuerwehr hat die Gefahrenstelle abgesichert und die ausgetretene Flüssigkeit  gebunden.
Mittel vor Ort: 12 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleiterfahrzeug, Oelwehrfahrzeug, Verkehrsfahrzeug und Zugkraftfahrzeug

Einsatz Oelwehr 06 04 2023 Bild 2
04.04.2023, 14:30 Uhr, Konolfingen, Hilfeleistung

Wasser ist in einen Keller eingedrungen. Schaden wurde besichtigt und durch Mieter mit Nasssauger behoben.
Mittel vor Ort: 2 Angehöriger der Feuerwehr. Zugkraftfahrzeug und Nasssauger

02.03.2023, 22:49 Uhr, Konolfingen, Wasserleitungsbruch

Wasserleitungsbruch am Kirchweg. Der Schieber wurde geschlossen und WAKI Pikett wurde aufgeboten. Die Gefahrenstelle wurde zudem entsprechend signalisiert und an Brunnenmeister übergeben.
Mittel vor Ort: 1 Angehöriger der Feuerwehr. Verkehrsabteilungsfahrzeug

26.02.2023; 19:42 Uhr, Gysenstein, Hydraulik-Öl ist ausgelaufen

Durch einen Defekt lief Hydraulik-Öl von einem Bauzug ins Bahnbort. Der Sonderstützpunkt Oel wurde aufgeboten.
Mittel vor Ort: 5 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleiterfahrzeug, Oelwehrfahrzeug.

26.02.2023; 14:48 Uhr, Gysenstein, Tanne liegt auf der Strasse

Aufgrund von Sturmböen fiel eine Tanne auf die Strasse. Die Strasse wurde beidseitig abgesperrt und entsprechend signalisiert. Die Räumung wurde nach Absprache mit dem Waldbesitzer am nachfolgenden Tag vorgenommen.
Mittel vor Ort: 2 Angehörige der Feuerwehr. Zugkraftfahrzeug, Verkehrsabteilungsfahrzeug.

17.02.2023; 06:02 Uhr, Oberdiessbach, Strasse sperren aufgrund Grossbrand

Aufgrund eines Grossbrandes in der Gemeinde Oberdiessbach wurde die Feuerwehr Konolfingen für die Signalisation und Sperrung der Hauptstrasse in Richtung Oberdiessbach aufgeboten.
Mittel vor Ort: 11
 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleitfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug, Verkehrsabteilungsfahrzeug.

16.02.2023; 09:06 Uhr, Niederhünigen, Katze auf Baum

Bei der Feuerwehr ist die Meldung eingetroffen, dass eine Katze nicht mehr selbständig vom Baum herunterkommt. Die Katze wurde anschliessend mit dem Hubrettungsfahrzeug heruntergeholt.
Mittel vor Ort: 2
Angehörige der Feuerwehr. Hubrettungsfahrzeug.

16 02 2023 Katze auf Baum
06.02.2023, 15:00 Uhr, Konolfingen. alter Heizölofen brennt unsachgemäss

Zu viel Heizöl in Brennraum von Zimmerheizung. Beim anzünden Verpuffung des zu viel eingefüllten Heizöls. Nach Abklärungen und Kontrollen keine weiteren Interventionen von Seite Feuerwehr notwendig.
Mittel vor Ort: 12
 Angehörige der Feuerwehr. Einsatzleitfahrzeug, TLF, Hubrettungsfahrzeug, Verkehrsabteilungsfahrzeug.

06 02 2023 Heizoelofen brennt
30.01.2023, 09:00 Uhr, Konolfingen, Alarm BMA

Starke Druckschwankungen im Wassernetz haben einen Alarm der BMA ausgelöst. Kontrolle und Überprüfung vorgenommen. Zudem Rücksprache mit dem WAKI.
Mittel vor Ort: 19
Angehörige der Feuerwehr, Einsatzleiterfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Hubrettungsfahrzeug, Atemschutzfahrzeug.

25.12.2022, 03:41 Uhr, Niederhünigen, Elementarereignis. Wasser im Keller

Grundwasserpumpe war defekt. Mit Schmutzwasserpumpe und Nasssauger im ganzen Untergeschoss Wasser abgesaugt.
Mittel vor Ort:
2 Angehörige der Feuerwehr, Tauchpumpe, Nasssauger, Zugkraftfahrzeug

27.12.2022, 15:41 Uhr, Gysenstein,Tierrettung, Gusti in Gülleloch

Gusti fiel in offenes Gülleloch. Berufsfeuerwehr war vor Ort. Unterstützung mit Belüftung und Sicherungsarbeiten.
Mittel vor Ort:
23 Angehörige der Feuerwehr, Teleskoplader, Einsatzleiterfahrzeug, Zugkraftfahrzeug, Atemschutzfahrzeug.

IMG 20221227 WA0005
24.12.2022, 07:58 Uhr, Konolfingen, Elementarereignis. Wasser im Keller

Durch die Bahnschwelle konnte das Wasser nicht abfliessen. Der Eigentümer hat ein Nasssauger erhalten. Keine weitere Intervention von Seite Feuerwehr notwendig.
Mittel vor Ort:
1 Angehöriger der Feuerwehr

23.12.2022, 16:24 Uhr, Konolfingen, Ölspur

Die Strecke wurde abgefahren und das Oel gebunden. Keine weitere Intervention von Seite Feuerwehr notwendig.
Mittel vor Ort:
2 Angehörige der Feuerwehr, Oelwehrfahrzeug.

08.12.2022, 17:47 Uhr, Konolfingen, Alarm BMA

Kontrolle der Tiefgarage und BMA. Keine weitere Intervention von Seite Feuerwehr notwendig.
Mittel vor Ort:
15 Angehörige der Feuerwehr, Einsatzleiterfahrzeug, TLF, Hubrettungsfahrzeug, Verkehrsabteilungsfahrzeug.

03.12.2022, 03:34 Uhr, Konolfingen, Bei Tanksäule riecht es verbrannt.

Dieselpumpe von Tanksäule 2 war blockiert. Der Keilriemen drehte durch, was zu einer Rauchentwicklung führte. Tanksäule ausser Betrieb genommen.
Mittel vor Ort: 5
Angehörige der Feuerwehr.

Feuerwehrmagazin

Statistik über das Feuerwehrjahr 2022

(01.12.2021 bis 30.11.2022)

Statistik 2022