Sidebar

Webseiten Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
konolfingen.ch konolfingen.ch
  • Home
  • Online-Schalter
    • Bestellungen / Formulare
    • Abteilung Bau
    • Abteilung Bildung / Kultur / Sport
    • Abteilung Finanzen / Steuern
    • Geschäftsleitung
    • Abteilung Einwohnerdienste / Sicherheit
    • Abteilung Soziales
    • Reglemente / Verordnungen
  • Gemeinde
    • Portrait
      • Fakten und Zahlen
      • Geschichte
      • Bildergalerie
    • Freizeit, Sport, Kultur
      • Vereinsverzeichnis
      • Landeskirchen
      • Reisen und Tourismus
      • Schwimmbad
      • Emmental Literaturweg
      • Počátky
      • Veranstaltungen
      • Spielplätze / Begegnungsorte
    • Kinderbetreuung
      • Familienexterne Kinderbetreuung
      • Betreuungsgutscheine
    • Alter
      • Kontakt
      • Dienstleistungen
      • Agenda
      • Dokumente
  • Politik
    • Abstimmungen/ Wahlen
      • Gemeindeversammlung
      • Gemeindeabstimmungen
      • Gemeindewahlen
    • Gemeinderat
    • Behörden/Kommissionen
    • Funktionäre
    • Parteien
  • Verwaltung
    • Abteilungen
    • Kontaktformular
  • News
    • Newsarchiv
  • Projekte
    • Gemeindesportanlagen- Konzept
    • Schulraumplanung
    • Technische Aktualisierung der baurechtlichen Grundordnung
    • Überarbeitung Ortsplanung
    • Nachführung des Bauinventars in der Gemeinde Konolfingen
    • Richtplan Verkehr
    • Einführung Tempo 30
    • Analyse Standortattraktivität
    • Petition „Neue Begegnungsorte für Jung und Alt in Konolfingen“
    • Weiterentwicklung des ehemaligen Schulhauses Gysenstein
    • Weilerzone
    • Wasserbauplan Tonisbach
    • Entwicklungsstrategie Inseli 2040
    • Ursellen – Strassenüberführung SBB-Trasse
    • Konolfingen Los 5 – Vermarkungsrevision und Ersterhebung der amtlichen Vermessung
    • Betriebs- und Gestaltungskonzept Zentrum Konolfingen: Kreuzplatz, Bern-, Thun-, Burgdorf- und Emmentalstrasse
    • Sonnrainstrasse – Buchwaldstrasse; Treppensanierung (Gbbl-Nr. 1611)
  • Raum Mieten
  • Tageskarten
  • Online-Schalter
    • Bestellungen / Formulare
    • Abteilung Bau
    • Abteilung Bildung / Kultur / Sport
    • Abteilung Finanzen / Steuern
    • Geschäftsleitung
    • Abteilung Einwohnerdienste / Sicherheit
    • Abteilung Soziales
    • Reglemente / Verordnungen
  • Gemeinde
    • Portrait
      • Fakten und Zahlen
      • Geschichte
      • Bildergalerie
    • Freizeit, Sport, Kultur
      • Vereinsverzeichnis
      • Landeskirchen
      • Reisen und Tourismus
      • Schwimmbad
      • Emmental Literaturweg
      • Počátky
      • Veranstaltungen
      • Spielplätze / Begegnungsorte
    • Kinderbetreuung
      • Familienexterne Kinderbetreuung
      • Betreuungsgutscheine
    • Alter
      • Kontakt
      • Dienstleistungen
      • Agenda
      • Dokumente
  • Politik
    • Abstimmungen/ Wahlen
      • Gemeindeversammlung
      • Gemeindeabstimmungen
      • Gemeindewahlen
    • Gemeinderat
    • Behörden/Kommissionen
    • Funktionäre
    • Parteien
  • Verwaltung
    • Abteilungen
    • Kontaktformular
  • News
    • Newsarchiv
  • Projekte
    • Gemeindesportanlagen- Konzept
    • Schulraumplanung
    • Technische Aktualisierung der baurechtlichen Grundordnung
    • Überarbeitung Ortsplanung
    • Nachführung des Bauinventars in der Gemeinde Konolfingen
    • Richtplan Verkehr
    • Einführung Tempo 30
    • Analyse Standortattraktivität
    • Petition „Neue Begegnungsorte für Jung und Alt in Konolfingen“
    • Weiterentwicklung des ehemaligen Schulhauses Gysenstein
    • Weilerzone
    • Wasserbauplan Tonisbach
    • Entwicklungsstrategie Inseli 2040
    • Ursellen – Strassenüberführung SBB-Trasse
    • Konolfingen Los 5 – Vermarkungsrevision und Ersterhebung der amtlichen Vermessung
    • Betriebs- und Gestaltungskonzept Zentrum Konolfingen: Kreuzplatz, Bern-, Thun-, Burgdorf- und Emmentalstrasse
    • Sonnrainstrasse – Buchwaldstrasse; Treppensanierung (Gbbl-Nr. 1611)
  • Raum Mieten
  • Tageskarten

Baugesuch

  • Baugesuch

Elektronisches Baubewilligungsverfahren „eBau“ – ab 1. März 2022 obligatorisch

Mit eBau steht eine zentrale elektronische Lösung zur Abwicklung des Baubewilligungsverfahrens zur Verfügung. Seit Dezember 2019 können Baugesuche bei der Abteilung Bau freiwillig über eBau eingereicht werden.

Gestützt auf den Beschluss des Regierungsrats des Kantons Bern ist die Verwendung von eBau ab 1. März 2022 obligatorisch: Das Baugesuch wird im eBau-Portal ausgefüllt. Die Pläne sowie die erforderlichen Beilagen werden ins eBau-Portal hochgeladen und der Gemeinde übermittelt. Das ausgedruckte und unterschriebene Baugesuch, die unterzeichneten Baupläne sowie die unterzeichneten Beilagen sind bei der Gemeinde zweifach einzureichen. Dies ist vorderhand nötig, solange das Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRPG) noch eine Unterschrift von Hand verlangt.

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Eingabe und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Abteilung Bau


"Heureka" - Brandschutz einfach erklärt
Auf der Informationsplattform "Heureka" der Gebäudeversicherung Bern ist Brandschutz für überbaubare Bauvorhaben einfach erklärt. Wenn Sie die Eckdaten Ihres Projekts eingeben, erhalten Sie umgehend die relevanten Anforderungen für Ihr Bauvorhaben.


Geometersituationsplan

Die für das Baugesuch notwendigen Situationspläne können beim Kreisgeometer bestellt werden.

Kontaktangaben:

Schmalz Ingenieur AG, Kirchweg 1, 3510 Konolfingen, 031 790 22 22, www.schmalzing.ch


Bewilligungserfordernis

Informationen dazu finden Sie im Baugesetz des Kantons Bern (BauG) Artikel 1a und 1b und im Dekret über das Baubewilligungsverfahren (BewD) Artikel 4 bis 7. Entsprechende Auskünfte erhalten Sie auch bei der Abteilung Bau.

http://www.jgk.be.ch/jgk/de/index/baubewilligungen/baubewilligungen/baubewilligungsverfahren.html

Dienstleistungsdetails

Liste der Dokumente
Formular "Zustimmung Nachbarn / Näherbaurecht"
Formular "Zustimmung Nachbarn / Näherbaurecht"
Formular "Ausnahmegesuch"
Formular "Ausnahmegesuch"
« Vorherige Dienstleisung in der Abteilung Bau | Nächste Dienstleisung in der Abteilung Bau »

Onlineschalter
Notfallnummern
Abfall-SMS-Dienst

Veranstaltungen
Schwimmbad
Spielplätze / Begegnungsorte

Tageskarte Gemeinde

Leben in Konolfingen
Energie

Gemeindeverwaltung

Gemeinde Konolfingen
Bernstrasse 1
3510 Konolfingen

 

Telefon 031 790 45 45
Fax 031 790 45 00
e-Mail schreiben

Impressum

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08.00 – 11.30 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch
14.00 – 17.00 Uhr

Freitag
08.00 – 11.30 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr

Sie können auch ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin vereinbaren - kontaktieren Sie uns!

Weitere Kontakte

Abteilungen Gemeindehaus
Bibliothek Konolfingen
Feuerwehr Konolfingen

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.