v.l. Jonas Rohrer, Alexandra Grossenbacher, Simon Buri, Ursula Steffen, Jasmin Brülhart, Heinz Suter, Miriam Gurtner, Bruno Maurer

Stellvertreter:
Simon Buri, GLP
Folgende Aufgaben gehören zum Ressort Präsidiales:
- Führen des Gemeinderates und leiten der Gemeindeversammlung
- Direkter Vorgesetzter der Geschäftsleiterin
- Strategische Planung und Führung der Gemeinde
- Bestimmen von operativen Zielen zuhanden der Geschäftsleitung für die Bereiche: Personalwesen, Abstimmungen und Wahlen, Infrastruktur Gemeindehaus, IT
- Mitwirkung bei grösseren Planungsvorhaben
- Koordination und Überwachung der übergeordneten Raumplanung (Ortsplanung, Regionalplanung)
- Teilnahme Regionalkonferenz Bern Mittelland (RKBM)
- Kontaktpflege und Förderung Wirtschaft und Gewerbe, Kontaktpflege zu Einwohnern, Kontaktpflege zu Kirchen, Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden;
- Pflegen von Aussenbeziehungen; Öffentlichkeitsarbeit; Medienkontakt
- Verantwortung für die Durchführung verschiedener Anlässe wie Jungbürgerfeier, Neuzuzügeranlass, Gewerbeapéro usf.
- Verantwortung im Bereich Bürgerrecht und Rechtsdienst
- Austausch mit Geschäftsprüfungskommission
- Mitglied in nicht ständigen Kommissionen (bei Bedarf)
Kommissionen
Behördenverzeichnis

Stellvertreterin:
Jasmin Brülhart, GLP
Aufgaben des Ressorts Hochbau / Planung:
- Überwachen und koordinieren der Planungsgeschäfte, strategisches Führen der Raum- und Verkehrsplanung (Ausnahme siehe Pflichtenheft RC Präsidiales)
- Sicherstellen der Aufgabenerfüllung in den Bereichen Baupolizei, Vermessungswesen, Planwerk, Energie im Baubewilligungsverfahren sowie im Umweltschutz
- Berichterstattung an Gemeindeversammlungen
- Verantwortung für Aussen- und Strassenreklamen
- Oberaufsicht über die Bewirtschaftung von Gemeindeliegenschaften und Aussenanlagen
- in baulicher und technischer Hinsicht
- Sicherstellen des Betriebes der öffentlichen Anlagen
- Koordination und Zusammenarbeit mit der Gebäudeversicherung
- Vorsitz Bau- und Liegenschaftskommission
Kommissionen
- Baukommission
- Liegenschaftskommission
Behördenverzeichnis

Stellvertreterin:
Miriam Gurtner, SVP
Aufgaben des Ressorts Tiefbau:
- Überwachen und koordinieren der Planung und der Projekte im Bereich Versorgungs- und Abwasserwesen
- Führungsverantwortung der Bereiche Abwasseranlagen, Wasserversorgung inkl. öffentliche Anlagen wie bspw. Öffentliche Brunnen
- Pflegen von Beziehungen zu Wasser- und Abwasserorganisationen
- Berichterstattung an Gemeindeversammlungen
- Verantwortung im Zusammenhang mit Fragen zu Strassen, öffentlichem Verkehr (Moonliner, Tangento, RVK Bern-Mittelland und Emmental) und öffentliche Beleuchtung
- Verantwortung für Gewässerbau und Gewässerunterhalt sowie den betrieblichen Unterhalt von Feuerweihern
- Delegierter Flurgenossenschaft
- Verantwortlich für das Bewilligen von Fischezen
Kommissionen
Behördenverzeichnis

Stellvertreter:
Jonas Rohrer, SVP
Aufgaben des Ressorts Soziales:
- Strategische Aufsicht und Führung der Sozialhilfe
- Verantwortung in den Bereichen Kinder und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Altersarbeit
- Zuständig für die Bereiche Kindertagesstätten und Tageseltern
- Berichterstattung an Gemeindeversammlungen
- Oberaufsicht über Bevorschussung und Inkasso
- Verantwortung in den Bereichen Altersarbeit und Schulsozialarbeit
- Verantwortung für Beratungen (Budget, persönliche Fragen)
- Strategische Führung in den Bereichen Asylwesen und Integration
- Vorsitz der Regionalen Sozialkommission
Kommissionen
- Regionale Sozialkommission
Behördenverzeichnis

Stellvertreter:
Heinz Suter, Fokus Konolfingen
Aufgaben des Ressorts Einwohnerdienste / Sicherheit:
- Strategische Führung der Einwohnerdienste (Niederlassung und Aufenthalt) und des Bereichs Sicherheit
- Koordination und Überwachung der Organisationen und Einrichtungen im Bereich Bevölkerungsschutz (Feuerwehr, Zivilschutz, RFO, wirtschaftliche Landesversorgung), Delegierter RKZBBM
- Berichterstattung an Gemeindeversammlungen
- Verantwortung für das Sicherstellen von Verwaltungspolizeiaufgaben in den Bereichen Bürgerrecht, Gastgewerbe, Gewerbe, Verkehr, Sicherheit, Erbschafts-/Testamentswesen, Friedhof und Bestattung oder Friedhofwesen, Hundehaltung oder Hundewesen, Feuerschau
- Verantwortung für das Erteilen von Bewilligungen durch die Einwohnerdienste
- Oberaufsicht über das Militär (bspw. Einquartierungen) und das Schiesswesen (Anlagen, Umweltschutz in Sachen Schiessanlagen)
- Verantwortung im Bereich Entsorgung (Abfall, Tierkörpersammelstelle)
- Oberaufsicht und Verantwortung in den Bereichen Forst- und Landwirtschaft bspw. BAK-Gesuche, Elementarschäden, Hofdüngeraustragung
Kommissionen
Behördenverzeichnis

Stellvertreterin:
Bruno Maurer, EVP
Aufgaben des Ressorts Bildung / Kultur / Sport:
- Strategische Führung und Entwicklung der Volksschule inkl. Tagesschulen
- Berichterstattung an Gemeindeversammlungen
- Sicherstellen der geeigneten Infrastrukturen
- Verantwortung für den Bibliotheksbetrieb
- Verantwortlich für die Schulgesundheitsdienste (Schulärztliche und schulzahnärztliche Pflege)
- Sicherstellen der ausserschulischen Benützung der Schulanlagen
- Pflege der Beziehungen zu Vereinen
- Sicherstellen der Verbindungen zu Musikschulen, Volkshochschulen, Erwachsenenbildung, Erziehungsdirektion
- Vorsitz Bildungskommission
- Vorsitz der nicht ständigen Arbeitsgruppen Sport und Kultur
Kommissionen
- Bildungskommission
Behördenverzeichnis

Stellvertreterin:
Ursula Steffen, SP
Aufgaben des Ressorts Finanzen / Steuern:
- Strategische Führung und Entwicklung des Finanzhaushaltes (Jahresrechnung, Budget, Finanzplanung) sowie im Besoldungswesen
- Berichterstattung an Gemeindeversammlungen
- Verantwortung über das Versicherungsportfolio (Ausnahme Gebäudeversicherung)
- Verantwortung für das Abfassen von Leistungsvereinbarungen und für Mietverträge der gemeindeeigenen Liegenschaften.
- Überwachung und Planung des Steuerhaushaltes
- Formelle Aufsicht über die AHV-Zweigstelle
- Mitwirkung bei kostenintensiven gemeindeeigenen Projekten
- Austausch mit Geschäftsprüfungskommission im Bereich Finanzplanung, Budget und Jahresrechnung
Kommissionen
Behördenverzeichnis