Veranstaltungen
Soziales
01.02.2025
Robotik: Erste Schritte für Kinder ab 8 Jahren
Soziales
19.02.2025
ikut-Treff: Schlüferli backen
Soziales
21.02.2025
Workshop: Mal einfach mal los!

Schulraumplanung OSZ Stockhorn – reden Sie mit!

Konolfingen braucht neuen Schul- und Sportraum. Das Oberstufenzentrum ist zu klein und bietet nicht mehr zeitgemässe Bedingungen, das Turnhallen-Angebot ist ebenso unbefriedigend und nicht mehr normenkonform. Wie die Problematik angegangen werden soll, will der Gemeinderat mit der Bevölkerung klären. Am 19. August 2024 fand ein Mitwirkungsanlass statt. Um einen noch besseren Eindruck der Meinungen der Einwohnerinnen und Einwohner zu erhalten, bat der Gemeinderat, bis zum 20. September 2024 an einer Umfrage teilzunehmen. 354 Personen haben mitgemacht. Am 28. November wurden die Resultate der Umfrage und erste Massnahmen daraus an einem zweiten Informationsanlass vorgestellt und diskutiert. Vielen Dank für das Mitreden und Mitdenken!


Weiterlesen...

News

20.01.2025
Abstimmungsausschuss vom 09. Februar 2025
14.01.2025
Zählerableser gesucht!
17.12.2024
Wasserqualität 2024

Konolfingen – das Tor zum Emmental

In der Silvesternacht 1932 / 1933 ist die Gemeinde Konolfingen entstanden. Mit einer besonderen und unvergesslichen Feier wurde der Zusammenschluss der beiden Gemeinden Stalden und Gysenstein (Herolfingen, Ursellen und Konolfingen-Dorf) zur Einwohnergemeinde Konolfingen gefeiert.

Die Gemeinde Konolfingen liegt im Kanton Bern. Geografisch noch im Kiesental gelegen, wird das rund 660m hoch gelegene Konolfingen oft als Tor zum Emmental bezeichnet.
Mit seinen rund 5'500 Einwohnerinnen und Einwohnern und der beachtlichen Grösse von 12.5 km2 ist Konolfingen zu einer mittleren bernischen Gemeinde herangewachsen.

Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite.