Häckseldienst
Was wird gehäckselt?
- Baum- und Sträucherschnitte (holziges Material)
Was ist dabei zu beachten?
- Das Häckselgut darf keine Fremdkörper enthalten wie z. B.:
- Wurzeln/Wurzelstöcke
- Steine
- Drähte
- Klammern
- Schnüre
- Neophyten
- Rasenschnitt
Das Häckselgut soll geordnet (nicht zusammengebunden) mit einem Abstand von ca. 1 m zur Strasse deponiert werden, damit der Verkehr nicht behindert wird und eine schnelle Verarbeitung gewährleistet ist.
Häckselgut, das abgeführt werden soll, muss auffällig mit einem beschrifteten Karton markiert werden.
Gehäckselt wird entlang der Kehrichtentsorgungsroute. Das Häckselgut ist nach Möglichkeit quartier- oder strassenweise an gut zugänglichen Sammelplätzen bereitzustellen. Wer abseits der Kehrichtentsorgungsroute vom Häckseldienst Gebrauch machen will, meldet dies telefonisch der Abteilung Bau (bis spätestens am Freitag vor Beginn des Häckseldienstes).